Am Mittwoch, dem 25.01.2023, führte die Senioren Union Oldenburg in Holstein und Umland ihre, mit 35 Mitgliedern und Gästen, gut besuchte Jahreshauptversammlung im Restaurant „Zum Farmer“ in Dannau auf Einladung des Vorsitzenden Günter Heuber durch.
Grußworte sprachen die Bürgervorsteherin Susanne Knees und der Erste Stadtrat Jens Junkersdorf.
Während Susanne Knees die schwierige Weltlage durch den Angriffskrieg Putins besonders hervorhob und die daraus entstehenden Folgen auch für jeden einzelnen Bürger betonte, stellte Jens Junkersdorf die Arbeit der Stadtvertretung, den sich ständig erweiternden Schulstandort Oldenburg, die nun fertiggestellte Aula und die Daseinsvorsorge für die Bürger, aber auch für die immer zahlreicher eintreffenden Flüchtlinge aus den Unruhegebieten der Welt in den Fokus. Außerdem wies er auf den Termin der Kommunalwahlen am 14.Mai 2023 hin und wünschte sich eine starke Beteiligung. Weitere Grußworte sprach der Vorsitzende des Seniorenbeirats Uwe Koch.
Mit einer Schweigeminute nahm Günter Heuber mit bewegenden Worten Abschied von fünf Mitgliedern, die im vergangenen Berichtsjahr verstorben sind.
In seinem Jahresbericht rief Günter Heuber die gut geplanten und wie immer ausgebuchten Fahrten in unsere wagrische Heimat in Erinnerung und erwähnte auch die sieben Vorstandssitzungen, die nicht nur Arbeit machten, sondern auch das Zusammengehörigkeitsgefühl des Vorstands stärkten. Trotz stark gestiegener Preise in allen Lebensbereichen kann der Jahresbeitrag weiterhin auf niedrigem Niveau gehalten werden.
Die Kasse wurde ordnungsgemäß geprüft und dem Kassenführer, Ulrich Nörtemann, eine solide Kassenführung bescheinigt. Zu Kassenprüfern für das Jahr 2023/2024 wurden Heinrich Untermann und Delphi Milz gewählt.
Zur Wahl im Vorstand standen in diesem Jahr der Vorsitzende Günter Heuber und seine Stellvertreterin Christa Struckmann. Beide wurden einstimmig wiedergewählt.
In seiner Dankesrede betonte Günter Heuber, dass es nach 15 Jahren erfolgreicher Vorstandsarbeit mit ständig steigenden Mitgliederzahlen an der Zeit ist, den Vorstand zu verjüngen. Die Versammlungsmitglieder und alle Bürger wurden und werden aufgefordert, sich ernsthaft Gedanken um eine Nachbesetzung des Vorstands mit jüngeren politisch interessierten Bürgern zumachen. Vorschläge werden dankend angenommen.
Höhepunkt des Abends war die Übergabe eines Schecks in Höhe von 250,00 € an die Oldenburger Tafel. Der Vorsitzende der Tafel, Jörg Zander, und sein Stellvertreter, Hartung Bauer, bedankte sich hocherfreut und berichtete über die bis zur Erschöpfung anstrengende ehrenamtliche Arbeit der freiwilligen Helfer.
Um 20.15 Uhr schloss der Vorsitzende die Versammlung und lud zum geselligen Ausklang mit einer gehaltvollen Gulaschsuppe ein.
Empfehlen Sie uns!