Am Dienstag den 7. Februar 2023 fand der Spatenstich für den Neubau der Rettungswache am Mühlenkamp 18 statt.
Herr Kraft vom Rettungsdienst Holstein bedankte sich beim AMEOS Klinikum für die Bereitschaft, das Grundstück zu veräußern, sodass am Mühlenkamp 18 nunmehr eine zukunftsfähige Rettungswache für die Einwohnerinnen und Einwohner Oldenburgs und des Umlandes errichtet werden könne. Dieser Standort in unmittelbarer Nähe des AMEOS Klinikums sei es wert, dass man sich die nötige Zeit für die Suche genommen habe. Herr Andresen von AMEOS betonte, dass man gern bereit gewesen sei zu helfen, denn dieser Standort garantiere auf Grund der kurzen Wege Synergieeffekte zwischen dem Rettungsdienst und dem Klinikum.
Landrat Sager betonte, dass hier eine moderne Rettungswache mit sieben Fahrzeughallen und einer Waschhalle gebaut werde, die für die 29 Mitarbeiter und zusätzliche Auszubildende einen modernen Arbeitsplatz biete. Der Neubau werde zudem energetisch auf dem neuesten Stand errichtet. Er werde mit Wärmepumpe, Photovoltaik und Speicherelementen ausgestattet und verfüge auch über eine Netzersatzanlage, sodass er darauf ausgelegt sei, für 72 Stunden komplett autark arbeiten zu können.
Stadtverordneter Meinecke vom DRK wies darauf hin, dass die neue Rettungswache den Beschäftigten beste Arbeitsbedingungen bieten werde, was neben einem guten Arbeitsklima auch für die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig sei, um auch in Zukunft Menschen für diesen anstrengenden Beruf begeistern zu können.
Bürgervorsteherin Knees bedankte sich bei Landrat Sager für die finanziellen Anstrengungen, die der Kreis für den Rettungsdienst aufwende und beim AMEOS Klinikum für die Bereitschaft, das Grundstück für dieses wichtige Bauvorhaben zu verkaufen. Die sieben Jahre Planungszeit hätten gezeigt, dass ein langer Atem sich auszahle, um den idealen Standort zu finden. Sie freue sich schon auf die Einweihung der neuen Rettungswache im neuen Jahr.
Empfehlen Sie uns!