"Statt lang überlegen, gemeinsam bewegen"

09.03.2023

Bürgervorsteherin Susanne Knees folgt Einladung des Innenministeriums ins Landeshaus in Kiel

Am 7. März 2023 nahm die Oldenburger Bürgervorsteherin Susanne Knees auf Einladung des Innenministeriums an einer Veranstaltung zum Thema "Statt lang überlegen, gemeinsam bewegen!" für an Kommunalpolitik interessierte Frauen im Landeshaus in Kiel teil. Die Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport Dr. Sabine Sütterlin-Waack begrüßte etwa 50 Kommunalpolitikerinnen am Equal-Pay-Day und betonte, wie wichtig das politische Engagement und das Ehrenamt für die Demokratie unseres Landes ist.
Dem schloss sich die Landtagspräsidentin Katarina Herbst an und berichtete von ihrem politischen Werdegang. Sie habe erst lernen müssen, dass eine Quotenregelung notwendig sei, denn Qualifikation und Können der Frauen reichten in der oft männlich dominierten Politik allein leider oft nicht aus, um den Frauenanteil signifikant zu steigern.
Auch die für Gleichstellung zuständige Ministerin Aminata Tourné und die erste Stadträtin Eckernfördes Katharina Held hätten interessante Impulse gegeben, so Bürgervorsteherin Knees. Es seien noch viele Anstrengungen von allen Seiten nötig, um gleichviele Frauen wie Männer die Übernahme eines politischen Amtes zu ermöglichen. Frauen stellen die Hälfte der Weltbevölkerung, also sollten sie zu gleichen Teilen wie Männer an den Entscheidungsprozessen beteiligt sein. "Ich bin schon sehr gespannt, auf Folgeveranstaltungen zu diesem für uns alle so wichtigen Thema", so Bürgervorsteherin Knees.